Kleine Figuren, große Geschichten – Kunstprojekt der Q1

Im Kunstunterricht der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Frau Barkholt haben die Schülerinnen und Schüler sich in diesem Schulhalbjahr mit einem ganz besonderen Projekt beschäftigt: Inspiriert vom britischen Künstler Slinkachu, der winzige Modellfiguren in realen Umgebungen arrangiert und fotografiert, haben die Schülerinnen und Schüler ihrer eigenen kleinen H0-Figur Leben eingehaucht.
Jede Figur erhielt einen Namen, einen Beruf, persönliche Eigenschaften und Hobbys. Anschließend begaben sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Figuren auf fotografische Entdeckungsreise: Mal auf dem Schulgelände, mal an ganz anderen Orten entstanden kreative, witzige und farbenfrohe Fotos, die die jeweilige Figur in ihrem „Alltag“ zeigen.
Besonders spannend dabei war der Perspektivwechsel: Wie wirkt unsere große Welt aus Sicht einer zwei Zentimeter kleinen Figur? Genau wie bei Slinkachu geht es auch in dem Projekt darum, im Kleinen das Große zu sehen und genau hinzuschauen.
Abgerundet wurde das Projekt durch liebevoll gestaltete Tagebücher, in denen die Fotos mit persönlichen Einträgen und Erlebnissen der Figur ergänzt wurden. So sind einzigartige, erzählerisch wie künstlerisch überzeugende Werke entstanden, die zum Schmunzeln, Staunen und Nachdenken einladen.