Den Fladen gibt es schon seit längerer Zeit an der GeReSu. Er wurde eröffnet damit unsere Schule nachhaltiger wird und Schüler und Schülerinnen es deutlich einfacher haben Schulmaterial direkt in der Schule zu kaufen.
Warum sind wir fair und nachhaltig?
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Durch bewussten Konsum tragen wir dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und die Lebensbedingungen für Menschen in ärmeren Ländern zu verbessern. Jeder kleine Schritt zählt – und deshalb tragen viele unsere Produkte das sogenannte Fairtrage-Siegel oder sind aus wiedernachwachsenden Materialen hergestellt. Fairtrade hat das Ziel gerechte Bedingungen für jene Menschen zu schaffen, die für uns in ärmeren Ländern Lebensmittel und andere wichtige Produkte herstellen
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, bewusst und verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umzugehen und so Menschen in unserem Alter eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Wir setzen uns aktiv dafür ein Müll zu reduzieren und nachhaltige Produkte zu fördern.
Wer arbeitet im Fairen Laden
Viele freiwillige Schülerinnen und Schüler arbeiten im FLaden, dies macht sehr viel Spaß. Für uns ist es wichtig, dass die Menschen in ärmeren Ländern für ihre Produkte genug Geld bekommen. Oftmals sind es junge Menschen – wie wir – die auf Plantagen jeden Tag ackern müssen, damit sie eine Unterkunft und genug Geld haben.
Was für Aufgaben haben wir?
Wir haben immer zu dritt oder viert eine Schicht am Montag und Dienstag. Wir holen zunächst unsere Produkte und bauen den FLaden in der Küche der Aula auf. Sobald dies geschehen ist, beginnt unser Verkauf. In den 30-minütigen- Schichten können Schülerinnen und Schüler dann Unterrichtsmaterial, wie Stifte, Radiergummis und Mappen bei uns kaufen. Dazu verkaufen wir noch Schokolade, diese ist sehr lecker und beliebt im FLaden. Die Kasse führen wir selbst, heißt man muss alle Verkaufe notieren und den Umsatz notieren. Dafür ist Mathe gar nicht schlecht. Sobald unsere Schicht zu ende ist, müssen wir alle Materialien wieder in den Lagerraum bringen.
Als Fazit kann ich sagen, dass der Fladen eine tolle Sache ist , wodurch wir als Schüler Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Denken gleichzeitig lernen. Und ihr als Kunden bekommt gute und vor allem nachhaltige Produkte für den Schulalltag.
Also kommt gerne mal vorbei. Wir freuen uns auf euch.