Zum Inhalt springen
Städtische Gesamtschule Recklinghausen-Suderwich

Städtische Gesamtschule Recklinghausen-Suderwich

  • Die Geresu
    • Anmeldung 2025
    • Rundgang
    • Schulleitungsteam
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Mitwirkung
    • Schulprogramm und Schulordnung
    • Terminplan
    • Downloads
    • Kontakt, Anfahrt und Parken
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Lernen und leisten
    • Wahlfächer ab Klasse 7
    • Wahlfächer ab Klasse 9
    • Sprachenfolge
    • Individuelle Förderung
    • Gemeinsames Lernen
  • Ganztag
    • Lernen und Leben
    • Mittagspause
    • Kiosk des Fördervereins
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Schwerpunkte
    • Schulprogramm
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Verbraucherschule
    • Demokratiebildung
    • Soziale Bildung
    • Kulturelle Bildung
    • Gedenkkultur
    • Schulbauernhof
  • Klassen 5-7
    • Allgemeines
    • Jahresarbeitspläne 5 – 7
  • Klassen 8-10
    • Allgemeines
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Lernwerkstätten und Arbeitsgemeinschaften
      • Lernwerkstatt Soziale Kompetenz
      • Lernwerkstatt “Schulsanitätsdienst”
      • Sporthelferausbildung
      • Ski-AG und Ski-Fahrt
    • Jahresarbeitspläne 8 – 10
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Kontakt zur Oberstufe
    • Downloads Oberstufe
    • Jahresarbeitspläne 11 – 13
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Städtische Gesamtschule Recklinghausen-Suderwich
  • Kennenlerntage in der Klasse 5C

    Mit viel Begeisterung, toller Zusammenarbeit und sehr selbstständig machen sich die Kinder der Klasse 5 C, der Quallenklasse, an die Gestaltung ihres Klassenraums. Viele kennen

  • Gut angekommen in Jahrgang 5

    Gut angekommen und voller Vorfreude auf die kommende Zeit sind die Mädchen und Jungen im Jahrgang 5. Noch sind die Wände und Fenster der Robbenklasse,

  • Kennenlerntage der neuen Oberstufenschüler:innen

    Traditionell starten die Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die Einführungsphase besuchen werden, ihre Oberstufenzeit bereits vor den Sommerferien.   Die Einführungstage zur Oberstufe

  • Jahrgang 6: Die Haard wandernd erleben

    Beim Wandertag zum Schuljahresende ging es für den gesamten sechsten Jahrgang ganz klassisch zu: Trotz leichtem Regens starteten wir vom Treffpunkt am Maritimo in Oer-Erkenschwick

  • Sporthelferforum Recklinghausen mit unseren Sporthelfern

    Am 02.07.2025 nahmen unsere engagierten Sporthelfer:innen aus dem Jahrgang 9 am Sporthelferforum in Recklinghausen teil. Die Veranstaltung bot ihnen die Möglichkeit, über den Schulalltag hinaus

  • Archäologie zum Anfassen – Jahrgang 6 auf großer Fahrt nach Xanten

    Die römische Geschichte konnten alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen hautnah im archäologischen Park in Xanten erleben. Mit zwei großen Reisebussen und viel Vorfreude

Haushaltslehre mal anders – Workshop „Verbraucherchecker“ von der Verbraucherzentrale

14. März 2025 geresu2017 Allgemein

Am 10. und 11. Februar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Gelegenheit, an einem spannenden und informativen Workshop der Verbraucherzentrale teilzunehmen. Der

Weiterlesen

Weimarer Kultur-Express erneut zu Gast an unserer Schule

13. März 2025 geresu2017 Allgemein

Bereits zum zweiten Mal durften wir den Weimarer Kultur-Express auf unserer Aulabühne begrüßen. Dieses Mal präsentierte das Ensemble das Stück „Drogen – Von Gras zu Crystal“ für

Weiterlesen

Geschichte erleben – Gedenkstättenfahrt Jahrgang 9 nach Weimar

6. März 2025 geresu2017 Allgemein

Neben seiner Rolle als Brennpunkt der deutschen Aufklärung und Heimat von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller hat Weimar auch eine erschreckende Vergangenheit: Von Juli 1937

Weiterlesen

Großzügige Spende von Firma „amanos Bildung“ unterstützt bienenfreundlichen Schulgarten

4. März 2025 geresu2017 Allgemein

Dank einer großzügigen Spende von 200 Euro durch die Firma „amanos Bildung“ konnte der bienenfreundliche Schulgarten der Gesamtschule Recklinghausen-Suderwich weiter verschönert und aufgewertet werden. Die

Weiterlesen

Ab ins Beet – Kresseprojekt Jahrgang 5

4. März 2025 geresu2017 Allgemein

Unter dem Motto „Ab ins Beet“ übt die Klasse 5b im Deutschunterricht aktuell das Verfassen von Vorgangsbeschreibungen. So wurde in der letzten Woche nach den

Weiterlesen

Der Projektkurs „Wider das Vergessen“ erinnert an Opfer des Nationalsozialismus

26. Februar 2025 geresu2017 Allgemein

Anlässlich des diesjährigen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus hat der Projektkurs „Wider das Vergessen“ Gedenkanlässe für die Schüler*innen unserer Schule gestaltet. Die

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 81 Nächste Beiträge»

Anschrift

Markomannenstraße 16
45665 Recklinghausen
Telefon: 02361-98940
Fax: 02361-9894-66
Email: sekretariat@geresu.de

Mensa – Neues Online-Bestellsystem

Für das Mittagessen in unserer Mensa gibt es ein neues Online-Bestellsystem. Nähere Infos dazu können Sie hier herunterladen.

Informationsschreiben Mensa

Auszeichnungen und Preise

Kooperationen


Vertretungsplan



Zugangsdaten gibt es bei der Klassenleitung

WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.